Ich bin:
motiviert - engagiert - zuverlässig - flexibel und habe unendlich viel Spaß an meiner Tätigkeit!
Nach meinem Studium zur Diplom- Pflegewirtin habe ich 2005 als Qualitätsmanagementbeauftragte bei einem großen Wohlfahrtsverband gearbeitet. Und eines habe ich damals gelernt- nichts geht ohne den Transfer zwischen Praxis und Theorie. Mein erster zu implementierender Expertenstandard "Dekubitusprophylaxe" hat mich vieles gelehrt- Mitarbeiter und Rahmenbedingungen, welche man nicht sofort ändern kann, muss man mitnehmen und die Theorie anpassen.
Später habe ich im gleichen Unternehmen ein Fachreferat Pflege geleitet- hier gehörten Qualitätsmanagement, Verhandlungsmanagement und Weiterbildungsmanagement dazu. Es war eine sehr spannende Zeit, denn hier habe ich nicht "nur" kreativ entworfen, sondern durfte das Ganze auch noch inhaltlich gegenüber Prüfeinrichtungen oder Netzwerkpartnern verantworten. Und auch hier galt- nix geht ohne diejenigen, die jeden Tag für die Qualität eines Unternehmens stehen- Mitarbeiter!
2013 bekam ich die Chance in der Praxis tätig zu werden- ich habe also die "Seiten gewechselt". Als Leiterin für Betreutes Wohnen, einer Sozialstation mit Hauswirtschaftsdienst und einer Tagespflege habe ich viel Verantwortung übernommen. Jetzt war ich verantwortlich für Patienten/ Kunden, meine MitarbeiterInnen und die unternehmerische Entwicklung meines Bereiches. Aber auch in dieser Zeit konnte ich vom Thema Weiterbildung und Projektmanagement nicht loslassen. Ich arbeitete nebenberuflich als Honorardozentin.
2016 wechselte ich schließlich in mein "Hobby" und arbeitete bei einem privaten Bildungsinstitut als angestellte Referentin. Hier übernahm ich nicht nur Seminare zu aktuellen Themen der Gesundheitsbranche, sondern konnte meine Erfahrung und mein Wissen an Hygienebeauftragte, Palliativschwestern, Praxisanleiter, Alltagsbegleiter, Wohnbereichsleiter, Pflegedienstleitungen und EinrichtungsleiterInnen weitergeben.
DER GRUNDSTEIN WAR GELEGT...….
2020 startete meine Selbstständigkeit!